Viele Millionen Jahre alte Fossilien erleben im Meer die Geburt der ersten Menschen aus der Muschel Mama Kola, nach einem Mythos kanadischer Ureinwohner die Mutter der Menschheit. Sie sehen alle gleich aus, und erst durch ihre Trennung fangen sie an, sich zu unterscheiden und sich fremd zu werden. Die einen wandern in die warme Region und werden zu „Spots&Dots“, zu den Gepunkteten, die anderen gehen in den kalten Norden und werden zu „Milia Milia, die Gestreiften.
Von Aufwieglern angetrieben, überziehen sie sich dann mit unbewiesenen Vorurteilen und sind jederzeit bereit, Konflikte mit kriegerischen Mitteln zu lösen, selbst wenn sie sich, die Umwelt und das gesamte bisherige Leben damit unwiederbringlich zerstören.
Da gebiert Mama Kola Pendo, ihr Lieblingskind, und schenkt ihm eine wunderbare Perle, die eine magische Kraft besitzt. Ihr Klang besänftigt die Menschen, nimmt ihnen ihre feindliche Grundeinstellung und weckt die Neugierde auf etwas bisher Fremdes.
Aufgrund dieser positiven Erfahrung mit der Perle von Pendo ergeht natürlich der Wunsch an Mama Kola, immer mehr solcher Perlen hervor zu bringen, damit endlich aufgebaute Zäune umgelegt und zu Brücken werden, über die man auf sich zugehen kann.
Informationen zur Aufführung
Rollen:
Muschelkind Pendo
Rabe Kunguru u. 3 Rabernkinder
Eidechse Mjuzi
Schildkröte Mzee
Krabbe Finya Finya
Mabuka
Seelilie Pani Kirani u. Fossilien (u.a. 3 männliche Ammoniten mit Didgeridoos-
auf D gestimmt – 1.30m lange Plastikrohre)
Königin + ihre beiden Schwestern
Aufwiegler der Spots und Dots
Spots und Dots
König + seine beiden Brüder
Aufwiegler der Milia Milia
Milia Milia
Orchesterbesetzung:
Saxophon (Sopran/Alt)
Horn in F
Violinen(mindestens 6 Spieler)
Baß (E-/Kontra-)
Keyboard(3 Spieler)
(Die Sounds Crystal Rhodes, Harlequin, Rockin Wire stammen aus dem
JD 800 von Roland – alle anderen Sounds können aus verschiedenen Synthis stammen)
Drum-Set
Pauken/ Percussion(3 Spieler)
(Kabassa, Regenrohre, Guero, Wassertrommeln – jeweils 2 ineinander verschachtelte,
mit Wasser gefüllte Kürbishälften verschiedener Größe,
afrikanische Trommeln- mit Fellen bespannte Blechrohre)
Didgeridoo in D
Es sind erhältlich:
Musik-CD | 16,90 EUR |
DVD | 21,90 EUR |
Playback-CD | 36,- EUR |
Aufführungsmaterial | (Auf Anfrage) |
Musikbeispiele
Ouvertüre
„Wie lange – ach, wie lange“
Schlusslied: „Sound of the Pearl“